Kurzwellenfreunden ist das Programm der deutschen Redaktion von Radio Taipei International (RTI) sicher ein Begriff -- und auch den treuen Lesern von Freies China, denn wir haben RTI vor einem Jahr in einem ausführlichen Artikel vorgestellt.
Jeden Tag wird in den RTI-Studios eine Stunde Programm aufgezeichnet, das im Laufe des Tages dreimal gesendet wird: das erste Mal um 1800 UTC (20 Uhr MESZ), das zweite Mal um 2100 UTC (23 Uhr MESZ) und das dritte Mal am darauffolgenden Morgen um 0600 UTC (8 Uhr MESZ). Zu den drei Sendezeiten werden verschiedene Frequenzen benutzt. 0600 UTC: 9985 KHz; 1800 UTC: 9955 KHz; 2100 UTC: 15600 KHz und 11565 KHz. Die folgende Tabelle zeigt die Programmübersicht von RTI 1999.
Zeit | Mo (Wh.: Di 0600 UTC) |
Di (Wh.: Mi 0600 UTC) |
Mi (Wh.: Do 0600 UTC) |
Do (Wh.: Fr 0600 UTC) |
Fr (Wh.: Sa 0600 UTC) |
Sa (Wh.: So 0600 UTC) |
So (WH.: Mo 0600 UTC) |
0:00- 0:15 |
Nachrichten |
Die Woche | |||||
0:16- 0:25 |
Rundschau | Geschichte Taiwans |
Wirtschafts- bericht |
Aus Politik und Gesellschaft |
Schatz- kästchen |
Porträt | in Taiwan |
0:26- 0:40 |
Hitparade | Kultur- panorama |
Musikszene Taiwan |
Trends | Brief- |
Oldies | Briefkasten |
0:41- 0:55 |
Blickpunkt China |
Trends (Wh.) | Chinesisch per Funk |
Traditionelle Musik |
kasten | Reise durch Taiwan |
(Wh.) |
0:56- 0:00 |
Kurznachrichten/Programmhinweise |
Seit Dezember 1998 kann man die Programme von RTI per RealAudio auch über das Internet empfangen (http://cbs-taipei.org/ oder http://cbs.org.tw/). Weitere Informationen können Sie erhalten über: |
Radio Taipei International German Service PO Box 24-38 Taipei 106 Taiwan, R.O.C. |
Radio Taipei International Deutscher Dienst Postfach 20 05 53 53135 Bonn |
Telefon Redaktion: (+886-2) 2591 8161, Durchwahl 346 Fax Redaktion: (+886-2) 2598 2254 E-Mail: deutsch@cbs.org.tw |